Kontakt aufnehmen

Nachricht senden

Kontaktieren Sie uns

Adresse

Bundesgasse 3, 3003 Bern, Schweiz

E-Mail

Telefon

Geschäfts-ID

CHE-370.593.631

Warum VATaVance wählen?

Ihre Partner für MwSt-Erstattungen

VATaVance unterstützt Unternehmen dabei, internationale Mehrwertsteuer effizient zurückzufordern. Unser Verfahren ist transparent, anpassbar und gewährleistet eine lückenlose Dokumentation bei jeder Einreichung.

Mehr erfahren

Unser Prozess im Überblick

Unser standardisierter Prozess für grenzüberschreitende Mehrwertsteuerrückerstattungen gliedert sich in mehrere präzise Schritte. Zunächst legen Sie ein Benutzerkonto in unserem sicheren Online-Portal an und übermitteln die erforderlichen Rechnungsbelege. Anschließend prüft unser Team alle Dokumente auf Vollständigkeit und Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorgaben. Nach erfolgreicher Validierung erfolgt die Einreichung bei den zuständigen ausländischen Behörden. Wir verfolgen den Status laufend, um Sie über Fortschritte zu informieren. Abschließend wird der erstattete Betrag auf Ihr Konto überwiesen, sodass Sie den Liquiditätsfluss Ihres Unternehmens schonen können.

1. Registrierung und Datenübermittlung

Die Registrierung bei VATaVance erfolgt über unser sicheres Online-Portal, das mit modernsten Verschlüsselungstechnologien arbeitet. Nach Eingabe Ihrer Firmendaten und Bestätigung der Geschäfts-ID laden Sie Ihre Umsatzrechnungen einfach als PDF oder Bilddateien hoch. Unsere Plattform erstellt automatisch einen strukturierten Überblick aller eingereichten Dokumente und ermöglicht eine einfache Nachbearbeitung oder Ergänzung fehlender Informationen. Dieser Schritt bildet die Basis für eine reibungslose Bearbeitung und garantiert eine lückenlose Dokumentation für jede Forderung.

2. Dokumentenprüfung und Validierung

Während der Dokumentenprüfung analysieren unsere Experten jede hochgeladene Rechnung auf formale Korrektheit, vollständige Adressangaben und Übereinstimmung mit den Vorgaben des jeweiligen Landes. Zudem erfolgt eine Plausibilitätskontrolle der Mehrwertsteuersätze und der Leistungsbeschreibungen. Sollten Unstimmigkeiten auftreten, kontaktieren wir Sie umgehend und unterstützen bei der Ergänzung fehlender Angaben. Erst wenn sämtliche Unterlagen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, leiten wir den offiziellen Einreichungsprozess ein.

3. Einreichung und Ausgleich

Nach Abschluss der Validierung reichen wir Ihre vollständigen Unterlagen elektronisch oder in Papierform bei den zuständigen Zoll- und Steuerbehörden der jeweiligen Länder ein. Unser Team behält den Status der Einreichungen über ein zentrales Tracking-System im Blick und informiert Sie regelmäßig über Aktualisierungen oder Rückfragen seitens der Behörden. Sobald die Freigabe erfolgt ist, koordinieren wir die Auszahlung des zurückgeforderten Mehrwertsteuerbetrags. Die Überweisung erfolgt direkt auf Ihr hinterlegtes Unternehmensbankkonto innerhalb weniger Werktage.